Liebe Kolleg*innen,
wir wenden uns an euch mit einer Bitte um Unterstützung: Wir haben erfahren, dass die Erasmus-Beauftragte unseres Instituts Prof. Klecker bereits Erasmus-Abkommen mit den Universitäten Bonn und Konstanz fertig ausgehandelt hat. Jedoch will/kann das International office der Universität Wien frühestens 2023/24 wieder neue Verträge abschließen. Da diese Verzögerung weder Prof. Klecker noch uns als Studienvertretung verständlich ist und sich besonders für uns Studierende nachteilig auswirkt, wurde sowohl von Professor*innenseite als auch von uns ein Brief ans Dekanat verfasst, um eine Intervention zu bewirken.
Um unserem Brief mehr Gewicht zu geben, nun unsere Bitte an euch: Unterzeichnet ebenfalls das Schreiben. Unter dem folgenden Link findet ihr ein Google-Docs-Dokument, in dem ihr in der untenstehenden Tabelle Namen und Studium eintragen könnt. Bitte erledigt das bis 10.01., damit der Brief zeitgerecht versendet werden kann.
https://docs.google.com/document/d/1zNB4lwBMnOkiotdA48fB2U4B3v_xl7ke/edit?usp=sharing&ouid=103246302899117244596&rtpof=true&sd=true
Vielen Dank für eure Mithilfe!
UPDATE: Gemeinsam haben wir es geschafft! Bereits 2022/2023 ist der Erasmus-Austausch mit Konstanz (1 Platz) und Bonn (2 Plätze) möglich. Hierfür kann man sich in diesem Studienjahr während der Restplatzvergabe anmelden. Falls Interesse besteht, empfehlen wir euch, dieses Angebot anzunehmen, besonders weil die Verlängerung der Verträge davon abhängt, ob Studierende die Erasmusangebote nützen.
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 04.02.22 von Corinna Pichler
Brief ans Dekanat – Erasmus
Liebe Kolleg*innen,
wir wenden uns an euch mit einer Bitte um Unterstützung: Wir haben erfahren, dass die Erasmus-Beauftragte unseres Instituts Prof. Klecker bereits Erasmus-Abkommen mit den Universitäten Bonn und Konstanz fertig ausgehandelt hat. Jedoch will/kann das International office der Universität Wien frühestens 2023/24 wieder neue Verträge abschließen. Da diese Verzögerung weder Prof. Klecker noch uns als Studienvertretung verständlich ist und sich besonders für uns Studierende nachteilig auswirkt, wurde sowohl von Professor*innenseite als auch von uns ein Brief ans Dekanat verfasst, um eine Intervention zu bewirken.
Um unserem Brief mehr Gewicht zu geben, nun unsere Bitte an euch: Unterzeichnet ebenfalls das Schreiben. Unter dem folgenden Link findet ihr ein Google-Docs-Dokument, in dem ihr in der untenstehenden Tabelle Namen und Studium eintragen könnt. Bitte erledigt das bis 10.01., damit der Brief zeitgerecht versendet werden kann.
https://docs.google.com/document/d/1zNB4lwBMnOkiotdA48fB2U4B3v_xl7ke/edit?usp=sharing&ouid=103246302899117244596&rtpof=true&sd=true
Vielen Dank für eure Mithilfe!
UPDATE: Gemeinsam haben wir es geschafft! Bereits 2022/2023 ist der Erasmus-Austausch mit Konstanz (1 Platz) und Bonn (2 Plätze) möglich. Hierfür kann man sich in diesem Studienjahr während der Restplatzvergabe anmelden. Falls Interesse besteht, empfehlen wir euch, dieses Angebot anzunehmen, besonders weil die Verlängerung der Verträge davon abhängt, ob Studierende die Erasmusangebote nützen.
Kategorie: Aktuelles
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare