Offener Brief zur UG-Novelle
Update Nr. 2
Auch das Universitätspersonal ist mit den geplanten Änderungen nicht einverstanden, hier geht es also zu einer weiteren Stellungnahme, die zu unterschreiben sehr lohnenswert ist!
Update:
Auf folgender Seite könnt Ihr euch als Unterstützer*innen eintragen, um diesem Anliegen mehr Gewicht zu verleihen!
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/SNME/SNME_35913/index.shtml
Liebe Kolleg*innen,
in den kommenden Tagen soll im Nationalrat die bereits länger diskutierte Novelle des UG (https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00079/index.shtml#tab-Uebersicht ) beschlossen werden. Wir als eure Studienrichtungsvertretung haben uns in unserer Amtszeit stets gegen politische Einflussnahme verwehrt und versucht, Politik von unserem Institut so gut es geht fernzuhalten. Wir haben uns immer nur unseren Studierenden und unseren Fächern verpflichtet gefühlt und tun dies auch weiterhin. Nun erfordert es die geplante Novelle aus unserer Sicht allerdings genau deshalb, klar Stellung zu beziehen, da sie unser aller Lebensrealität betrifft. Wir haben daher folgenden offenen Brief, der an alle Mitglieder des Parlaments gesandt wurde, unterschrieben. Wir hoffen, dass die angesprochenen Punkte Gehör finden und die Novelle abgeändert wird.
Ich möchte eine Liste ALLER im Parlament vertretenen PolitikerInnen mit genauer Dauer ihres ev. Studiums: welche Studienrichtung, wieviele Semester bis zum Abschluss, bzw. ob Abschluss vorhanden. Wenn Letzteres nicht der Fall, dann Angaben über die Gründe des Abbruchs.