Ausschreibung der IFK_Junior Fellowships für das Studienjahr 2023/2024
Bewerbungsbeginn: 29. November 2022. Das Verfahren läuft über ein Online-Formular, alle Informationen dazu findet man auf der Website.
Ende der Antragsfrist: 30. Januar 2023.
Für Interessierte bietet das IFK außerdem eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 30. November 2022, Beginn: 18.00 Uhr s. t., online an. Hier kann man sich dafür registrieren.
Weitere Infos
IFK_Junior Fellowships richten sich an österreichische Nachwuchswissenschaftler*innen, die an ihrer Dissertation mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt arbeiten, sowie an nicht-österreichische Doktorand*innen, die an einer österreichischen Universität betreut werden. Die Bewerber*innen müssen einen Master-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) nachweisen und bis spätestens 1. Oktober 2023 an einer Universität als Doktorand*innen immatrikuliert sein. Es gibt keine Altersgrenze. Das Fellowship beginnt am 1. Oktober 2023 und endet am 30. Juni 2024. Eine erfolgreiche Bewerbung ermöglicht außerdem die Teilnahme an dem für das darauffolgende Studienjahr vorgesehenen IFK_Auslandsstipendienprogramm.
Beim Dissertationsvorhaben muss es sich um ein interdisziplinäres Forschungsprojekt aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften oder der Kunst handeln, das sich kulturwissenschaftlicher Fragestellungen und Verfahren bedient.
Bitte beachten Sie auch, dass das IFK_Junior Fellowship Deutsch auf einem fließenden Kommunikationsniveau erfordert.
Forschungsprojekte können, müssen sich aber nicht auf die aktuellen Themenschwerpunkte des IFK beziehen: Kulturen des Übersetzens (Übersetzungsstrategien, gekennzeichnet durch Prozesse des Austauschs), Andere Arbeit (aktuelle gesellschaftspolitische, technologische und ökonomische Entwicklungen der Arbeitswelt) und Situiert im Globalen (Überkreuzungen von lokalen und planetarischen Dynamiken).
Schreib einen Kommentar
Erstellt am 01.12.22 von Corinna Pichler
Call für IFK_Junior Fellowships 2023/24
Ausschreibung der IFK_Junior Fellowships für das Studienjahr 2023/2024
Bewerbungsbeginn: 29. November 2022. Das Verfahren läuft über ein Online-Formular, alle Informationen dazu findet man auf der Website.
Ende der Antragsfrist: 30. Januar 2023.
Für Interessierte bietet das IFK außerdem eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 30. November 2022, Beginn: 18.00 Uhr s. t., online an. Hier kann man sich dafür registrieren.
Weitere Infos
IFK_Junior Fellowships richten sich an österreichische Nachwuchswissenschaftler*innen, die an ihrer Dissertation mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt arbeiten, sowie an nicht-österreichische Doktorand*innen, die an einer österreichischen Universität betreut werden. Die Bewerber*innen müssen einen Master-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) nachweisen und bis spätestens 1. Oktober 2023 an einer Universität als Doktorand*innen immatrikuliert sein. Es gibt keine Altersgrenze. Das Fellowship beginnt am 1. Oktober 2023 und endet am 30. Juni 2024. Eine erfolgreiche Bewerbung ermöglicht außerdem die Teilnahme an dem für das darauffolgende Studienjahr vorgesehenen IFK_Auslandsstipendienprogramm.
Beim Dissertationsvorhaben muss es sich um ein interdisziplinäres Forschungsprojekt aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften oder der Kunst handeln, das sich kulturwissenschaftlicher Fragestellungen und Verfahren bedient.
Bitte beachten Sie auch, dass das IFK_Junior Fellowship Deutsch auf einem fließenden Kommunikationsniveau erfordert.
Forschungsprojekte können, müssen sich aber nicht auf die aktuellen Themenschwerpunkte des IFK beziehen: Kulturen des Übersetzens (Übersetzungsstrategien, gekennzeichnet durch Prozesse des Austauschs), Andere Arbeit (aktuelle gesellschaftspolitische, technologische und ökonomische Entwicklungen der Arbeitswelt) und Situiert im Globalen (Überkreuzungen von lokalen und planetarischen Dynamiken).
Kategorie: "Jobbörse"
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare