Teilcurriculum Latein
Das vollständige Curriculum des Senats findet sich hier.
Typ |
Name der Lehrveranstaltung |
|
ECTS |
VO |
Teilgebiet der lateinischen Literatur (Prosa/Dichtung)
+selbstständige Lektüre |
|
4
1 |
UE |
Mittel- oder Neulateinische Lektüre |
|
5 |
SE |
Lateinisches Seminar |
|
6 |
SE |
Fachdidaktisches Seminar |
|
6 |
SE |
Praxisseminar (Begleitseminar) |
|
4 |
|
|
|
|
|
Abschlussphase (30 ECTS)
– nur beim Verfassen der Masterarbeit im UF Latein zu absolvieren! |
|
|
SE |
Master-Privatissimum |
|
5 |
|
Masterarbeit |
|
21 |
|
Masterprüfung |
|
4 |
Abkürzungsverzeichnis |
|
|
|
VO = Vorlesung |
|
|
|
|
UE = Übung (prüfungsimmanent) |
|
|
|
|
SE = Seminar (prüfungsimmanent) |
|
|
|
|
ECTS = European Credit Transfer System |
|
|
|
|
BLAU MARKIERTE Lehrveranstaltungen finden normalerweise jedes Semester statt
GRÜN MARKIERTE Lehrveranstaltungen werden meist jedes 2. Semester angeboten.
ROT MARKIERTE Lehrveranstaltungen finden nur alle 3/4 Semester statt, sollten deshalb unbedingt belegt werden, wenn sie angeboten werden! |
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 21.02.19 von Julius
Master Unterrichtsfach Latein
Teilcurriculum Latein
Das vollständige Curriculum des Senats findet sich hier.
+selbstständige Lektüre
1
– nur beim Verfassen der Masterarbeit im UF Latein zu absolvieren!
GRÜN MARKIERTE Lehrveranstaltungen werden meist jedes 2. Semester angeboten.
ROT MARKIERTE Lehrveranstaltungen finden nur alle 3/4 Semester statt, sollten deshalb unbedingt belegt werden, wenn sie angeboten werden!
Kategorie: Studienpläne
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare