Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein, Universitätsring 1, 1010 Wien stv.kphil@oeh.univie.ac.at

Master Unterrichtsfach Latein

Teilcurriculum Latein

Das vollständige Curriculum des Senats findet sich hier.

 

Typ Name der Lehrveranstaltung ECTS
VO Teilgebiet der lateinischen Literatur (Prosa/Dichtung)

+selbstständige Lektüre

4

1

UE Mittel- oder Neulateinische Lektüre 5
SE Lateinisches Seminar 6
SE Fachdidaktisches Seminar 6
SE Praxisseminar (Begleitseminar) 4
Abschlussphase (26 ECTS)
– nur beim Verfassen der Masterarbeit im UF Latein zu absolvieren!
SE Master-Privatissimum 5
Masterarbeit 21
Masterprüfung* 4

 

*Die Masterprüfung ist eine Defensio und die letzte Prüfung vor dem Studienabschluss. Sie umfasst
a) die Verteidigung der Masterarbeit einschließlich
a.2) der Prüfung über deren wissenschaftliches Umfeld
und
b) eine Prüfung aus einem Bereich des zweiten Unterrichtsfaches.

Diese Prüfung umfasst in Latein, unabhängig davon, in welchem Fach die Masterarbeit geschrieben wurde, einen Textkorpus von 10.000-12.000 Wörtern, sowie die Lektüre von Sekundärliteratur oder alternativ das Erstellen einer fachdidaktischen Ausarbeitung für Dr. Aringer, beides im Umfang von 25 Arbeitsstunden.

Das Thema dieser Prüfung bzw. der Textkorpus darf nicht ident mit einer absolvierten Prüfung oder Teilen der Masterarbeit sein, eine thematische Nähe ist aber in Ordnung. Das Thema darf in Absprache mit den Prüfer:innen frei gewählt werden.
Der Theorieteil soll einen Überblick über das Gesamtwerk, den Autor und Interpretationen bieten. Interpretationen sollen sich auf Textstruktur, Aussagen, Zielrichtung und zeithistorische Anspielungen beziehen.

 

 

Abkürzungsverzeichnis
VO = Vorlesung
UE = Übung (prüfungsimmanent)
SE = Seminar (prüfungsimmanent)
ECTS = European Credit Transfer System

 

BLAU MARKIERTE Lehrveranstaltungen finden normalerweise jedes Semester statt

GRÜN MARKIERTE Lehrveranstaltungen werden meist jedes 2. Semester angeboten.

ROT MARKIERTE Lehrveranstaltungen finden nur alle 3/4 Semester statt, sollten deshalb unbedingt belegt werden, wenn sie angeboten werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert