Liebe Kolleg*innen!
Im letzten Herbst wurde die Tenure Track-Professur „Mittellatein“ zur Nachfolge von Prof. Shanzer ausgeschrieben, es werden am 9. und 10. Juni Hearings samt 45-minütigen Lehrproben stattfinden. Die sechs Kandidat*innen (Liste unten) werden dabei einzeln eine Lektüreeinheit abhalten. Da auch wir Studierende in den Entscheidungsprozess miteingebunden werden sollen, suchen wir für die besagte Lehrprobe nun 14-15 Studierende, die mit der Professorin/dem Professor die 45 Minuten Lektüre abhalten und ihre Eindrücke danach schriftlich festhalten. Da es sich explizit um eine Lehrprobe handelt, gilt es, keine Angst vor Fehlern zu haben: Die Kommission ist nicht da, um euch zu bewerten, sondern um die Kandidat*innen in der Lehre beobachten zu können. Wie uns mitgeteilt wurde, ist sogar das Gegenteil der Fall, sollten euch die Texte zu einfach fallen, wird darum gebeten, Fehler einzubauen bzw. „dumme Fragen“ zu stellen. Auch ein niedrigeres Semester ist kein Hindernis, wir sind geradezu auf der Suche nach Studierenden aus allen Semestern, um die gesamte Bandbreite an Studierenden gut abdecken zu können. Da alle sechs Kandidat*innen idealerweise die gleichen Bedingungen erhalten sollen, sollten die Studierenden für alle sechs Lehrproben die gleichen sein. Daher suchen wir jetzt euch für diese Aufgabe: Anders als ursprünglich geplant werden die Lehrproben den Umständen geschuldet online stattfinden, die Zugangsdaten werden wir euch senden! Solltet ihr Interesse haben, bitten wir um eine Anmeldung per Mail an strv.klassphil@univie.ac.at . Da die Besetzung der Professur unmittelbaren Einfluss auf unser aller Studium haben wird, hoffen wir natürlich auf euer Engagement!
Eure STV Denise, Julius, Kathi, Kathi & Lukas
WANN?
Dienstag, 9. Juni (drei Lehrproben) und Mittwoch, 10. Juni (drei Lehrproben), der genaue zeitliche Verlauf wird noch bekannt gegeben
WAS ist eure Aufgabe?
Es wird 45 Minuten ein Text mit einer/einem Professor*in übersetzt und (idealerweise) auch mal Fehler dabei gemacht. Die Kommission hat uns explizit darauf hingewiesen, dass Fehler seitens der Studierenden erwünscht sind. Für die Kommission und auch für uns Studierende ist es nämlich auch interessant, wie die/der Kandidat*in auf Fehler reagiert! Angst vor dem Übersetzen ist also absolut nicht notwendig!
WEN suchen wir?
Laut Kommission sollen die Studierenden möglichst stark durchmischt sein. Vom 1. bis zum 20. Semester ist alles erwünscht. Noten und Studienfortschritt sind irrelevant.
WIE bekunde ich Interesse?
Per Mail an strv.klassphil@univie.ac.at.
KANDIDAT*INNEN:
Dr. Ulisse CECINI
Dr. Susanna FISCHER
Dr. Caecilia-Dèsirèe HEIN
Dr. Carla PICCONE
Dr. Katja WEIDNER
Dr. Julian YOLLES
Schreib einen Kommentar
Erstellt am 13.05.20 von Lukas Ebert
Professor*innen Hearings zur Nachfolge von Prof. Shanzer
Liebe Kolleg*innen!
Im letzten Herbst wurde die Tenure Track-Professur „Mittellatein“ zur Nachfolge von Prof. Shanzer ausgeschrieben, es werden am 9. und 10. Juni Hearings samt 45-minütigen Lehrproben stattfinden. Die sechs Kandidat*innen (Liste unten) werden dabei einzeln eine Lektüreeinheit abhalten. Da auch wir Studierende in den Entscheidungsprozess miteingebunden werden sollen, suchen wir für die besagte Lehrprobe nun 14-15 Studierende, die mit der Professorin/dem Professor die 45 Minuten Lektüre abhalten und ihre Eindrücke danach schriftlich festhalten. Da es sich explizit um eine Lehrprobe handelt, gilt es, keine Angst vor Fehlern zu haben: Die Kommission ist nicht da, um euch zu bewerten, sondern um die Kandidat*innen in der Lehre beobachten zu können. Wie uns mitgeteilt wurde, ist sogar das Gegenteil der Fall, sollten euch die Texte zu einfach fallen, wird darum gebeten, Fehler einzubauen bzw. „dumme Fragen“ zu stellen. Auch ein niedrigeres Semester ist kein Hindernis, wir sind geradezu auf der Suche nach Studierenden aus allen Semestern, um die gesamte Bandbreite an Studierenden gut abdecken zu können. Da alle sechs Kandidat*innen idealerweise die gleichen Bedingungen erhalten sollen, sollten die Studierenden für alle sechs Lehrproben die gleichen sein. Daher suchen wir jetzt euch für diese Aufgabe: Anders als ursprünglich geplant werden die Lehrproben den Umständen geschuldet online stattfinden, die Zugangsdaten werden wir euch senden! Solltet ihr Interesse haben, bitten wir um eine Anmeldung per Mail an strv.klassphil@univie.ac.at . Da die Besetzung der Professur unmittelbaren Einfluss auf unser aller Studium haben wird, hoffen wir natürlich auf euer Engagement!
Eure STV Denise, Julius, Kathi, Kathi & Lukas
WANN?
Dienstag, 9. Juni (drei Lehrproben) und Mittwoch, 10. Juni (drei Lehrproben), der genaue zeitliche Verlauf wird noch bekannt gegeben
WAS ist eure Aufgabe?
Es wird 45 Minuten ein Text mit einer/einem Professor*in übersetzt und (idealerweise) auch mal Fehler dabei gemacht. Die Kommission hat uns explizit darauf hingewiesen, dass Fehler seitens der Studierenden erwünscht sind. Für die Kommission und auch für uns Studierende ist es nämlich auch interessant, wie die/der Kandidat*in auf Fehler reagiert! Angst vor dem Übersetzen ist also absolut nicht notwendig!
WEN suchen wir?
Laut Kommission sollen die Studierenden möglichst stark durchmischt sein. Vom 1. bis zum 20. Semester ist alles erwünscht. Noten und Studienfortschritt sind irrelevant.
WIE bekunde ich Interesse?
Per Mail an strv.klassphil@univie.ac.at.
KANDIDAT*INNEN:
Dr. Ulisse CECINI
Dr. Susanna FISCHER
Dr. Caecilia-Dèsirèe HEIN
Dr. Carla PICCONE
Dr. Katja WEIDNER
Dr. Julian YOLLES
Kategorie: Uncategorized
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare